Skip to content
Skip to content
In der Mitte des Netzes
Sa. 29 Nov 2025
In der Mitte des Netzes
Stuttgarter Studiotheater
Alle Aufführungen
Theater
Öffentlich : alle Zuschauer
Sprache : Deutsch
Briefwechsel des Widerstandspaares Freya und Helmut James von Moltke

Der Gemeindeverband Alsace Rhin Brisach erinnerte 2025, zusammen mit vielen Kooperationspartnern, an das Ende des Zweiten Weltkrieges mit verschiedenen Veranstaltungen zum Gedenken an das Leben von Julius Leber. Dem in Biesheim geborenen deutschen Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus ist eine Wanderausstellung gewidmet. Nach seinem Namen ist die Rheinbrücke zwischen Breisach und Vogelgrun benannt worden. Den künstlerischen Abschluss dieses Erinnerungsjahrs 2025 bildet die szenische Lesung „In der Mitte des Netzes“ – Briefwechsel zwischen Helmuth James Graf von Moltke und seiner Frau Freya von Moltke. Sie standen mit Julius Leber im Widerstandsnetzwerk des 20. Juli 1944.

Über achtzig Jahre nach dem fehlgeschlagenen Attentatsversuch durch die Gruppe um Claus Graf von Stauffenberg ist ein Einblick in das Denken und Handeln der Widerstandskämpfer:innen emotional bewegend und lehrreich zugleich. Die Initialzündung für das Attentat war das Ergebnis langer Vorbereitung, heimlicher Gespräche und der als Familientreffen getarnten Zusammenkünfte auf dem Gut des Grafen v. Moltke in Kreisau. Im Januar 1945 wurde er hingerichtet. Wir verdanken es dem Mut eines Gefängnispfarrers, dass dieser einzigartige unzensierte Briefwechsel eines Paares aus dem Widerstand während der Zeit des NS-Regimes erhalten blieb. Die Text-Musik-Collage entwickelt sich rund um den Gedanken: “Die Bombe ist im Kopf und nicht im Koffer” und lässt keinen unberührt.

Foto : Jim Zimmermann

Stuttgarter Studiotheater, entwickelt von Ulrike-Kirsten Hanne (Regie), Dorothea Baltzer und Robert Atzlinger. Begleitet an der Flöte von Milena Roder.

 

Eine Kooperationsveranstaltung Förderverein Ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus Breisach (Blaues Haus), Bildungswerk der Stadt Vogtsburg, Communauté de Communes Alsace Rhin Brisach und Art’Rhena, mit der Unterstützung von Interreg Oberrhein.

Reservierung
Tarif :

Einzeltarif 10 €

Datum :
Sa. 29 Nov 2025 : 20:00
Partager
Hilfen und Unterstützung