Dieser Workshop bietet eine klangliche und musikalische Erkundung rund um die Natur in Verbindung mit einem sehr jungen Publikum.
Ziele:
• Musik im Zusammenhang mit der Natur in den Alltag des Kindes integrieren
• Erforschung des sinnlichen Beitrags der Musik mit dem Kleinkind anhand eines geeigneten Repertoires
• seinen musikalischen Zugang zu Klängen erweitern und Klangmaterialien erforschen
· Selbstvertrauen aufbauen, durch das Aktivieren der eigenen kreativen
· Mit den Klangmaterialien ausprobieren und erfinden anhand von bereits bekannten Liedern
Zielgruppe
Fachkräfte aus dem Bereich der Kleinkindbetreuung, Musiker:innen, Künstler:innen, Lehrer:innen für musikalische Frühförderung, Kulturvermittler:innen, Animationsfachleute, Geschichtenerzähler:innen, Bibliothekar:innen…
Inhalt
• Umgang mit und Erforschung von verschiedenen Materialien, Klangobjekten und Instrumenten
• Entdeckung und Weitergabe von Liedern mit Bezug zur Natur
• Hörübungen
· Sequenzen und Gruppenarbeit zu Klangforschungsübungen
· Austausch in Bezug zur individuellen Praxis
Anzahl der verfügbaren Plätze : 10
Workshopleiterin
Mélanie ROUGEUX, Musikerin und Ausbilderin
Mélanie Rougeux ist Musikerin, Songwriterin und Komponistin. Sie ist Absolventin der Ecole Supérieure d’Art d’Avignon und der Université de Musicien Intervenant de Sélestat (DUMI). Als Ausbilderin an der Universität Straßburg, CFMI Sélestat für den Studiengang „l’éveil musical du tout-petit“ in den Einrichtungen der frühen Kindheit, kreiert sie seit 2007 Aufführungen für ein sehr junges Publikum mit dem Duo Plume und der Compagnie Médiane. Seit 2020 ist sie für den Bereich der frühen Kindheit des CFMI verantwortlich und entwickelt unter anderem neue Interventions- und Forschungsbereiche in der Region Grand Est.
www.melanierougeux.fr · www.enfancemusique.asso.fr/liens/cie-mediane
Tarif C : 15€, réduit 12€
Pour toute question : Jean-Baptiste Raeth – 03 89 71 94 29 – jb.raeth@artrhena.eu

Unterstützt von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg Oberrhein